Persönlicher Werdegang
Im Oktober 1982 wurde ich als ältere Tochter einer Arbeiterfamilie in Tirol geboren. Schon sehr bald stellte sich in der Volksschule heraus, dass ich ein gutes Talent für die Schule und das Lernen besitze. Somit setzte meine Mutter alle Hebel in Bewegung, dass ich ins Gymnasium gehen konnte. Nachdem ich meine Pflichtschulzeit absolviert hatte, nützte ich in den Ferien die Gelegenheit, schon erste Arbeitsluft zu schnuppern. Ich arbeitete 3 Sommerferien lang auf bewitrschafteten Berghütten und konnte damit sehr gut mein Taschengeld aufbessern.
Während des Jus-Studiums hielt ich mich mit verschiedenen Gelegenheitsjobs wie Servierhilfe, Nachhilfelehrerin, Verkehrszählerin etc. über Wasser. Erst 2004 bekam ich meine erste Festanstellung im damaligen Landesgendarmeriekommando Tirol als Küchenhilfe und Küchenverwalterin. Während dieser Zeit habe ich auch die HTL im Abendlehrgang besucht. Informatik zu studieren war damals noch nicht so etabliert wie 10 Jahre später. Nach dem HTL-Abschluss zog ich mit meinem Lebensgefährten nach Eisenstadt, weil ich in Wien eine facheinschlägige Stelle bekam.
Seit 2015 hab ich meine Leidenschaft Hunde zu trainieren zu meinem Nebenberuf gemacht. In dieser Sparte habe ich mich auf Mantrailing und Geruchsdifferenzierung spezialisiert. Inzwischen hat sich mein Unternehmen Mantrailing Pannonia gut etabliert.
Nach meinen Studienabschluss 2017 hatte ich betriebsintern nicht die Möglichkeit mich entsprechend weiter zu entwickeln, somit beschloss ich nach den vielen inspirierenden Inputs an der FH, selbständig zu werden.
Durch meine vielfältige Ausbildung und sehr IT-Infrastruktur-lastige Berufserfahrung kann ich sowohl Kreativität also auch knochentrockene IT miteinander vereinen. Hier sollen kleine Helferlein für den beruflichen Alltag bis hin zur Problemfeststellung, warum zB. eine Webseite nicht läuft, alles aus einer Hand kommen. Schon bei den ersten Erfahrungen hat sich diese Kombination als äußerst wertvoll erwiesen.